Der Verband Deutscher Freilichtbühnen (VDF) bietet seinen Mitgliedsbühnen
- Fachkundige Beratung in allen Fragen des Amateurfreilichttheaters
- Kontakte und Austausch mit den politischen Organen (Lobbyarbeit)
- Verhandlungen mit den Zuschussgebern der öffentlichen Hand, der GEMA und der Künstlersozialkasse
- Unterstützung bei der Ausstattung und der Bewältigung von technischen Problemen
- Vermittlung von juristischer Beratung
- Überregionale, bundesweite Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
- Herausgabe der Verbandszeitschrift "Freilichtbühne aktuell"
- Herausgabe eines Veranstaltungskalenders mit allen Aufführungsorten und -terminen
- Workshops zur Aus- und Fortbildung
- Unterstützung und Beratung bei der Gründung von Freilichtbühnenvereinen
Die Förderung von Kindern und Jugendlichen hat beim VDF Priorität
Wir veranstalten
- Jugend- und Teeniecamps verbunden mit Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche aus den Vereinen
- Jugendleiterausbildung und -fortbildung
- Jugendleitertagungen
Durch die Mitgliedschaft des VDF im Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) profitieren die Mitglieder von besonderen Vorteilen.
Z.B. besondere Konditionen bei
- der Haftpflicht- und Unfallversicherung
- der GEMA
- der Künstlersozialkasse, hier besteht auch die Möglichkeit zum Beitritt zu einer Ausgleichsvereinigung
Nützliche Informationen des BDAT zu folgenden Themen finden Sie hier:
Versicherungsfragen zur Haftpfllicht- und Unfallversicherung